Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Für die richtige Dimensionierung der Luftheizung benötigen Sie folgende Informationen:
1. Die Abmessungen der beheizten Fläche in m (Länge x Breite x Höhe)
2. Die erforderliche durchschnittliche Lufttemperatur
3. Die maximale Mindesttemperatur in der Region, in der die Heizung betrieben wird
4. Die Wärmeleitzahl für die Wandbekleidung, aus der die zu beheizende Räume bestehen
| Metallverkleidung | 8 |
| Verkleidung aus polymeren Materialien | 6 |
| Metall, Aluminium, thermische Isolierung von 10 mm | 4 |
| Metall, Aluminium, thermische Isolierung von 30 mm | 1,5 |
| Metall, Aluminium, thermische Isolierung von 50 mm | 0,7 |
Formel für die Berechnung der benötigten Leistung der Luftheizung im Umluftbetrieb
W1 = W2 + W3
W1 - erforderliche thermische Leistung des Heizelements.
W2 - erforderline Heizleistung um die Luft im Raum zu wärmen
W3 - Wärmeverlust (Wärmeabfuhr).
| W1 = W2 + W3 | 1720 |
| W2 = m*C*T , m = V*p | 520 |
| W3 = k*S*T | 1200 |
wo folgendes ist
| C - Spezifische Luftwärme | |
| T - Die Steigerung der Temperaturen, °С (Temperaturunterschied) | |
| V - Fläche, m3 | |
| p - Luftdichte von 1,3 kg/m3 bei 25°C | |
| k - Wärmeleitzahl | |
| S - Fläche des beheizten Raumes in m2 |
| Bootslänge | meter |
| Bootsbreite | |
| Region | |
| Jahreszeiten |